Die Zinsen bleiben in Europa unverändert. Das verkündete Mario Draghi auf der Pressekonferenz der EZB. Er sagte auch, dass er keine Blasenbildung an den Aktienmärkten sieht und es gibt keinen Grund das QE-Programm zu verändern. Wolfgang Schäuble ist der Meinung, dass man noch weiter von einer Einigung mit Griechenland entfernt sei und der ADP-Arbeitsmarkbericht ist leicht besser ausgefallen als erwartet. Der Dax hat wie üblich seine täglichen Schwankungen von 11.359 auf 11.300 und von 11.300 auf 11.515 Punkte vollzogen. Wieder eine Schwankungsbreite von über 200 Punkten was zeigt, dass die Nervosität allgegenwärtig ist. Man versucht aber mit allen Mitteln den Aufwärtstrend des DAX zu verteidigen und bis jetzt gelingt das auch. Fällt der Dax unter 11.167 Punkte ist der Trend auch vorbei, dann könnte es nochmals deutlich tiefer Kurse von 10.700/10600 und 10.400 Punkten geben. Eine Crash-Gefahr gibt es aber nicht, denn dafür werden Draghi und seine Freunde sorgen.