Jan Pahl Jan Pahl
  • Home
  • Meine Geldtipps
  • Aktientipps
  • Aktien
  • Impressum
  • Kündigung Abonnement
Menu
  • Home
  • Meine Geldtipps
  • Aktientipps
  • Aktien
  • Impressum
  • Kündigung Abonnement
Home Aktien-Blog DAX: Geht es wirklich auf 8.400 Punkte?!

DAX: Geht es wirklich auf 8.400 Punkte?!

Der DAX war eigentlich nur zur Eröffnung unter Druck, anschließend gab es schon wieder steigende Kurse. Man kann nicht sagen, ob es die EZB war, die hier am Markt interveniert hat, denn es ist schon komisch, dass ab 9 Uhr permanent nur gekauft wurde. Gleichzeitig stieg auch der Euro an, wie an der Schnur gezogen. Dass die Notenbanken im Markt aktiv sind, bestätigte heute Nacht auch die Schweizer Notenbank. Sie musste gegen den starken Schweizer Franken vorgehen, der bei Unsicherheit an den Märkten immer stark gesucht wird.

 

Es sind sicherlich auch einige Leerverkäufer am Markt gewesen, die bei den fallenden Kursen heute Morgen Kasse gemacht haben. Dadurch, dass man sich mit Griechenland nicht einigen konnte und am Sonntag nun ein Referendum stattfindet, haben wir weiter einen Markt, der einem Casino gleicht. Morgen um Mitternacht läuft das zweite Hilfsprogramm aus und Griechenland müsste 1,5 Milliarden Euro an den IWF zahlen. Wir sind gespannt, was man macht, wenn Griechenland nicht zahlt. Erst am Mittwoch trifft sich der EZB-Rat wieder und das Referendum findet erst am Sonntag statt.

 

Der DAX hält sich sehr stabil und von Panik oder einem Crash ist nichts zu sehen. Es ist eine normale Reaktion auf die Ereignisse mit Griechenland, nicht mehr und nicht weniger. Vor fünf Jahren hätte das noch ganz anders ausgesehen. Da wären dramatische Kursverluste zu erwarten gewesen – mit der Angst eines Dominoeffektes. Jetzt weiß man inzwischen, dass Griechenland nicht systemrelevant ist und daher reagiert man recht gelassen auf die täglichen News.

 

Charttechnisch ist der DAX in einem intakten Seitwärtstrend, der erst bei Kursen unter 10.750 Punkten nach unten verlassen wird. Über diesem Zielpunkt ist im DAX alles im grünen Bereich und eine Fortsetzung der letzten Kursrallye ist immer noch möglich. Rechnen Sie diese Woche aber mit weiter stark schwankenden Kursen. Es ist bis zum Referendum eben ein Roulette-Spiel und wer da mitspielen möchte, soll das tun. Ansonsten bleibt man an der Seitenlinie, bis man sich mit Griechenland einigen konnte. Auch wenn es heute nicht so aussieht, so kann es durchaus nochmals zu starken Rückschlägen kommen. Die 8.400 Punkte werden aber nicht erreicht werden. Das max. Abwärtspotenzial liegt bei 10.000 Punkten.

  • voriger Artikel

    Und mal wieder Griechenland: Die wichtigsten News

  • nächster Artikel

    K+S: Sie können bis zu 200 Prozent mit diesem Schein machen!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN