Die Piraeus Bank Aktie hat sich nach einer turbulenten Entwicklung von einem Niveau um die 35 Cent auf mehr als 40 Cent pro Anteilsschein entwickeln können und ihr Handel dürfte sich auch zukünftig als Alternative zum Sparen auf dem Bankkonto etablieren. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 2 Mrd. Euro ist die Bank eine größten und wichtigsten in Griechenland. Die Hilfe der Geldgeber der verschiedenen Euro-Länder ist seit kurzem deutlich wahrscheinlicher und die endgültige Bestätigung hierfür dürfte dem Anteilsschein der Piraeus Bank einen wahren Push geben. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das Papier langfristig entwickeln wird, da die Bank freilich nicht die einzige ist, die es in Griechenland gibt und sie natürlich im Wettbewerb zu anderen Geldhäusern steht. Vorsicht ist bei dieser risikoreichen Anlage eine Eigenschaft, die Anleger mitbringen sollten, aber es gibt auch gute Gewinnchancen, wenn im Euro bleibt.