Die Luft wird für den DAX von Tag zu Tag dünner, aber er kann sich immer noch sehr gut behaupten trotz eines Anstiegs von 1.500 Punkten seit Ende September. Die FED-Sitzung am Mittwoch lässt doch einige Investoren abwarten oder Gewinne mitnehmen. Auch wenn nicht mit einer Zinserhöhung gerechnet wird, so möchte man doch Überraschungen aus dem Weg gehen. Auf der anderen Seite dürften noch viele Investoren unterinvestiert sein und die 1.500 Punkte Rallye verpasst haben. Diese Investoren nutzen natürlich jeden noch so kleinen Rückschlag, um sich für die Jahresendrallye zu positionieren. Von daher ist anzunehmen, dass eine Korrektur falls sie denn kommen sollte relativ klein ausfallen wird. Bei 10.500 Punkte liegt ein Ziel der Korrektur oder auch bei 10.200 Punkten könnte eine Korrektur enden. Viel tiefer erwarten wir den DAX ohne Hiobsbotschaften nicht mehr. Denn das viele Geld der EZB muss investiert werden und neben Unternehmenskrediten gibt es eben nur Aktien die noch eine Rendite bringen. Von daher dürfte eine Korrektur eben sehr moderat ausfallen.