Die Commerzbank AG ist eine der global führenden Banken im Privat- und Firmenkundenbereich. Bei einer aktuellen Notierung von 10,07 Euro pro Anteilsschein könnte es sich durchaus rentieren, in das Papier zu investieren. Zwar ist dies immer noch weit entfernt vom Jahreshoch von ca. 13,40 Euro, dennoch scheint es unwahrscheinlich, dass bei anhaltend stabilen Märkten rasch ein Niveau um die 9,09 Euro, dem Jahrestief vom September des Jahres 2015 erreicht wird. Das Risiko bei der Commerzbank ist also kleiner, als viele Anlegerinnen und Anleger vielleicht annehmen und das Papier wegen eines KGV von 10,8, sowie einer Dividendenrendite von 1,95 Prozent zumindest leicht unterbewertet. Auch ein Streubesitz von 75 Prozent spricht dafür, das Papier zu kaufen, dem charttechnisch kürzlich erst ein Ausverkauf prophezeit wurde. Ein Schicksal wie der Deutschen Bank droht der Commerzbank nicht.